Unterstützungsangebote Pflegegrad

Ange­bo­te zur Unter­stüt­zung im All­tag (AUA) bie­ten Besuchs­diens­te, All­tags­be­glei­tung, Ein­zel- und Grup­pen­be­treu­ung oder haus­halts­na­he Dienst­leis­tun­gen für Men­schen, die über die Pfle­ge­kas­se einen Pfle­ge­grad erhal­ten haben. Die Ange­bo­te sind u.a. auch aus­ge­rich­tet auf Men­schen mit Demenz, psy­chi­schen oder geis­ti­gen Behin­de­run­gen sowie zur Ent­las­tung pfle­gen­der Ange­hö­ri­ger. Die in den Ange­bo­ten täti­gen Ehren­amt­li­chen und Hel­fe­rin­nen und Hel­fer wer­den durch geeig­ne­te Fach­kräf­te fach­lich ange­lei­tet und unterstützt.

Die Ange­bo­te zur Unter­stüt­zung im All­tag wer­den von der Senats­ver­wal­tung für Gesund­heit, Pfle­ge und Gleich­stel­lung aner­kannt. Jedem Pfle­ge­be­dürf­ti­gen, der zu Hau­se gepflegt wird, steht nach § 45b SGB XI der Ent­las­tungs­be­trag in Höhe von 125 € monat­lich zur Verfügung.

Eine Über­sicht aller von der Senats­ver­wal­tung für Gesund­heit, Pfle­ge und Gleich­stel­lung aner­kann­ten Ange­bo­te zur Unter­stüt­zung im All­tag sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Web­site des Kom­pe­tenz­zen­trums Pflegeunterstützung

https://​www​.pfle​ge​un​ter​stuet​zung​-ber​lin​.de/​u​n​t​e​r​s​t​u​e​t​z​u​n​g​/​u​e​b​e​r​s​i​c​h​t​-​a​l​l​e​r​-​a​n​g​e​b​ote